Erlasse zum Brandschutz
-
Einsatz von Luftfahrzeugen bei der Brandbekämpfung
Dateiname: 2020-05a_-_Org-Erlass_Einsatz_von_Luftfahrzeugen_bei_der_Brandbekaempfung-mit_Austauschseite4.pdf – Dateigröße: 2 MB -
Anlage 1 - Erlass Einsatz von Luftfahrzeugen bei der Brandbekämpfung
Dateiname: Anlage_1_-_Erlass_Einsatz_von_Luftfahrzeugen_bei_der_Brandbekaempfung.pdf – Dateigröße: 573 KB -
Anlage 2 - Erlass Einsatz von Luftfahrzeugen bei der Brandbekämpfung
Dateiname: Anlage_2_-_Erlass_Einsatz_von_Luftfahrzeugen_bei_der_Brandbekaempfung.pdf – Dateigröße: 3 MB -
Anlage 3 - Erlass Einsatz von Luftfahrzeugen bei der Brandbekämpfung
Dateiname: Anlage_3_-_Erlass_Einsatz_von_Luftfahrzeugen_bei_der_Brandbekaempfung.pdf – Dateigröße: 5 MB -
Anlage 4 - Erlass Einsatz von Luftfahrzeugen bei der Brandbekämpfung
Dateiname: Anlage_4_-_Erlass_Einsatz_von_Luftfahrzeugen_bei_der_Brandbekaempfung.pdf – Dateigröße: 1 MB -
Einführungsrichtlinie Diensvorschriften
Dateiname: Einfuehrungsrichtlinie_Dienstvorschriften.pdf – Dateigröße: 197 KBRichtlinie zur Einführung und Verwendung einheitlicher Dienstvorschriften im Brand- und Katastrophenschutz (ERL DV) RdErl. des MI vom 13.8.2020 – 24.21/24.5-13002 -
Änderung der Sprechfunkausbildung
Dateiname: erlass_aenderung_sprechfunkausbildung.pdf – Dateigröße: 2 MBDer überarbeitete Musterausbildungsplan ist als Anlage mit angefügt. -
Zusammenarbeit von Feuerwehr und Forstbehörden bei Waldbränden
Dateiname: Zusammenarbeit_Feuerwehr_Forstbehoerden_bei_Waldbraenden.pdf – Dateigröße: 125 KBRdErl. des MULE vom 22.1.2019 – 52.2-64540– Im Einvernehmen mit dem MI – -
Ehrenzeichen
Dateiname: ab_ehrenz_kats_bs.pdf – Dateigröße: 34 KBAusführungsbestimmungen zur Verleihung des Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichens des Landes Sachsen-AnhaltRdErl. des MI vom 11. 8. 2005 - 25.3-11219 -
Akustische Warneinrichtungen
Dateiname: akustische_warneinrichtungen_an_privat_pkw.pdf – Dateigröße: 23 KBAkustische Warneinrichtungen (Einsatzhorn) und Kennleuchten für blaues Blinklicht an Privatfahrzeugen von Führungskräften der FeuerwehrenGem. RdErl. des. MI und MLV vom 21.05.2007 - 21 - 30057/121 (MBl. LSA S. 519) geändert durch gem. RdErl. des MI und MLV vom 13.06.2012 (MBl. LSA S. 442) -
Anforderungen an Brandschutzprüfer
Dateiname: anforderungen_brandschutzpruefer.pdf – Dateigröße: 15 KBAnforderungen an BrandschutzprüferRdErl. des MI vom 1. 5. 2010 – 43.22-13122 (MBl. LSA S. 309), berichtigt durch Bek. des MI vom 1. 6. 2010 – 43.22-13122 (MBl. LSA S. 344) -
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen
Dateiname: RdErl_Zuwendungsrichtlinie_Brandschutz_12-2017.pdf – Dateigröße: 33 KBRichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung (Zuwendungsrichtlinie Brandschutz – ZuwendR BS) RdErl. des MI vom 1.12.2017 - 24.2-04011 (MBl. LSA 2017 vom 18.12.2017, S. ) -
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung
Dateiname: Anlage_3_aus_RdErl_Zuwendungsrichtlinie_Brandschutz_12-2017.pdf – Dateigröße: 13 KBAntrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung in Sachsen-Anhalt -
Ausfüllbarer Antrag auf Gewährung einer Zuwendung
Dateiname: Anlage_3_RdErl_Zuwendungsrichtlinie_Brandschutz_12-2017.doc – Dateigröße: 59 KBAusfüllbarer Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung in Sachsen-Anhalt (Microsoft Word Dokument) -
Ausführungsbestimmungen FwDV 2
Dateiname: Ausfuehrungsbestimmungen_FwDV2_2011.pdf – Dateigröße: 19 KBAusführungsbestimmungen zur Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 -
Erlass Doppelmitgliedschaft
Dateiname: doppelmitgliedschaft.pdf – Dateigröße: 725 KBErlass DoppelmitgliedschaftEnthalten ist in diesem Erlass eine Mustervereinbarung zur Verpflichtung im Einsatzdienst in mehreren Freiwilligen Feuerwehren -
Stiftung Ehrenzeichens des Landes
Dateiname: ehrenz_kats_bs.pdf – Dateigröße: 15 KBStiftung des Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichens des Landes Sachsen-AnhaltErl. des Ministerpräsidenten vom 12. 7. 2005 (MBl. LSA S. 431) -
Einsatzleitstellenrichtlinie
Dateiname: einsatzleitstellenrichtlinie.pdf – Dateigröße: 16 KBArbeit der Einsatzleitstellen für den Brand-, Katastrophenschutz und das RettungswesenGem.RdErl. des MI und MS vom 19.3.1993 -
Eisenbahnrichtlinie
Dateiname: eisenbahnrichtlinie.pdf – Dateigröße: 33 KBRichtlinie Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Bahnanlagen der Eisenbahnen (Einsatzrichtlinie - Eisenbahn)RdErl. des MI vom 14.12.2011 – 13149 -
Aufwandsentschädigung
Dateiname: entsch_ehr_buerger.pdf – Dateigröße: 15 KBAufwandsentschädigung für in ein Ehrenamt oder zu sonstiger ehrenamtlicher Tätigkeit BerufeneRdErl. des MI vom 16.6.2014 - 31.21.10041 (MBI.LSA Nr. 20/2014 vom 30.6.2014, S. 264) -Auszüge - -
-
Feuerwehr-Einsatzbekleidung (unveröffentlichter Erlass)
Dateiname: fw_einsatzkleidung.pdf – Dateigröße: 213 KB -
Gemeindereform
Dateiname: gemeindereform.pdf – Dateigröße: 268 KBBildung von Einheits- und Verbandsgemeinden, GemeindewehrleiterErlass des Ministeriums des Innern des Landes Sachsen-Anhalt vom 20.05.2008 -
Handlungsempfehlung Winterreifenpflicht
Dateiname: Handlungsempfehlung_Winterreifenpflicht.pdf – Dateigröße: 127 KBHandlungsempfehlung für die Umsetzung des § 2 Absatz 3a StVO (Winterreifenpflicht) bei Fahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes -
Runderlass Infektionsschutz bei Hilfeleistungseinsätzen
Dateiname: rderl_empfehlung_infektionsschutz.pdf – Dateigröße: 11 KBRdErl. des MI vom 28.03.2013 "Empfehlung zum Infektionsschutz bei Hilfeleistungseinsätzen der Freiwilligen Feuerwehren" -
Infektionsschutz bei Hilfeleistungseinsätzen
Dateiname: Infektionsschutz_bei_Hilfeleistungseinsaetze.pdf – Dateigröße: 85 KBEmpfehlung zum Infektionsschutz bei Hilfeleistungseinsätzen der Freiwilligen Feuerwehren -
-
Runderlass Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Dateiname: RdErl_Nachweis_gesundheitliche_Eignung_FF_ab_67_RFP.pdf – Dateigröße: 10 KBNachweis der gesundheitlichen Eignung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ab Vollendung des 67. LebensjahresRdErl. des MI vom 22.9.2017 - 24.21-13003 -
Runderlass Wiederherstellung
Dateiname: RdErl_Wiederherstellung_Arbeits_Dienstfaehigkeit.pdf – Dateigröße: 10 KBRunderlass Wiederherstellung der Arbeits- oder Dienstfähigkeit nach Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr, Fundstelle: MBl. LSA Nr. 39/2017 vom 2.10.2017, Seite 649 -
Übungsrichtlinie
Dateiname: uebungsrichtlinie.pdf – Dateigröße: 35 KBRichtlinie zur Durchführung von Übungen im Brand- und Katastrophenschutz (Übungsrichtlinie)RdErl. des MI vom 30.01.2008 - 43.12-14603-1 (MBl. LSA S. 113),geändert durch RdErl. vom 17. 1. 2013 (MBl. LSA S. 66) -
Werkfeuerwehren
Dateiname: werkfwvo_ausf.pdf – Dateigröße: 20 KBGrundsätze zur Anerkennung und Anordnung von WerkfeuerwehrenRd.Erl des MI vom1.7.1994 -
Zusammenarbeit von Gemeinden
Dateiname: zusammenarbeit_gemeinden.pdf – Dateigröße: 21 KBZusammenarbeit von Gemeinden bei der Gewährleistung des BrandschutzesRdErl. des MI vom 16.6.2006 - 25.2/31.5-13202 (MBl. LSA S. 589) -
Musterdienstanweisungen
Dateiname: musterdienstanw.pdf – Dateigröße: 30 KBMusterdienstanweisungen für Orts- und Gemeindewehrleiter, Abschnittsleiter und Kreisbrandmeister -
Risikoanalyse
Dateiname: risikoanalyse.pdf – Dateigröße: 73 KBRisikoanalyse und Ermittlung des Brandschutzbedarfs -
Untersuchung Fahrzeuge Fw/KatS
Dateiname: unters_kfz_fw.pdf – Dateigröße: 13 KBUntersuchung der Fahrzeuge der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes in Sachsen-Anhalt gemäß § 29 Abs. 1 Satz 3 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung RdErl. des MWV vom 1.8.2000 - 52.3-30021/29 -Im Einvernehmen mit dem MI- -
Bezeichnung Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK)
Dateiname: Name_IBK.pdf – Dateigröße: 36 KBBeschluss der Landesregierungüber das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK)