Das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Herausforderungen und möglichen Gefahren bei der Brandbekämpfung im mehrgeschossigen Holzbau. Entsprechend hat sich das IBK Heyrothsberge in der Vergangenheit an den beiden Forschungsprojekten TIMpuls und HoBraTec beteiligt. Dabei lag der thematische Schwerpunkt des IBK Heyrothsberge im Bereich des abwehrenden Brandschutzes. Beide Projekte sind seit Anfang dieses Jahres abgeschlossen und es liegen Erkenntnisse vor, welche für die entsprechenden Interessensgruppen zur Verfügung gestellt werden müssen. Das IBK Heyrothsberge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erkenntnisse aus beiden Projekten auf dem Themengebiet des abwehrenden Brandschutzes für die Feuerwehren aufzubereiten und diese in die Fläche zu den Endanwendern zu transportieren.
Von besonderer Relevanz sind die Themen
· Einfluss von sichtbaren Holzoberflächen im Brandraum auf die Branddynamik,
· Detektion von Hohlraumbränden,
· Öffnungsmöglichkeiten von Baukonstruktionen,
· brennbare Holzfassaden und deren Aufbau sowie
· Durchführung von wirksamen Löscharbeiten und
· Einsatznachbereitung.
Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse wurden Ausbildungs- und Informationsmaterialien für die Feuerwehren erstellt.
Um die Erkenntnisse beider Forschungsprojekte möglichst vielen Feuerwehren in Deutschland zugänglich zu machen, führt das IBK Heyrothsberge mit Unterstützung der anderen Forschungspartner am 20. Mai 2025 das Tagesseminar „Brandbekämpfung im mehrgeschossigen Holzbau“ durch.
Parallel zum Vortragsprogramm wird in den Versuchseinrichtungen der Forschungsabteilung ein Brandversuch durchgeführt, der die Entstehung und die Entwicklung eines Hohlraumbrandes in einem Holzbauteil zeigt. Der Versuch wird mittels Video- und Wärmebildkamera über den gesamten Tag aufgezeichnet. In den Pausen wird der aktuell vorliegende Brandverlauf im Vortragsraum gezeigt und es wird auf die Besonderheiten eingegangen. Nach Abschluss des Tagesseminares werden allen Teilnehmenden die digitalen Informations- und Ausbildungsmaterialien zur Verfügung gestellt.
In der Rubrik Veranstaltungen des IBK gelangen Sie über Wissenschaftliche Veranstaltungen zur Fachtagung Brandbekämpfung im mehrgeschossigen Holzbau.