Menu
menu

Freischaltung Jahresveranstaltungsplanung 2026

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die Planung der Veranstaltungen für das Ausbildungsjahr 2026 ist weitgehend abgeschlossen, so dass wir den Veranstaltungsplan 2026 für die Anmeldung freigeben können. Wie in den vergangenen Jahren erfolgt die Freigabe zur Anmeldung für alle Veranstaltungen gleichzeitig. Die Freischaltung zur Anmeldung erfolgt am 29. Oktober 2025 ab 16.30 Uhr.

Es ist zu beachten, dass wir dazu übergegangen sind, weitere Ausbildungslehrgänge für im Brandschutz Mitwirkende, zu kontingentieren. Die entsprechenden Reservierungen sind bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gültig. Sie haben also ausreichend Zeit sich für Ihre Veranstaltung anzumelden und müssen dies nicht unmittelbar mit der Freischaltung tun.

Bei den im Folgenden aufgeführten Veranstaltungen ist die Planung noch nicht abgeschlossen, daher wird die Freigabe im Laufe des Ausbildungsjahres erfolgen.

  • Fortbildungsseminar „Führen im Technischen Hilfeleistungseinsatz - Elektromobilität“
  • Fortbildungsseminar „Entscheidungstraining für Gruppenführer – Modul Planspiel“
  • Fortbildungsseminar „Entscheidungstraining für Gruppenführer – Modul Einsatzübung“
  • Fortbildungsseminar „Entscheidungstraining für Zugführer – Modul Planspiel“
  • Fortbildungslehrgang „Personal/Innerer Dienst und Versorgung – S1/S4“
  • Fortbildungslehrgang „Lage und Einsatz – S2/S3“

Bei den Fortbildungsseminaren „Jugendfeuerwehr – Übergänge gestalten in der Nachwuchsarbeit“ und „Jugendfeuerwehr – Besondere Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr“ werden im Laufe des Ausbildungsjahres weitere Termine veröffentlicht. Alle Termine für nachträglich freizuschaltende Veranstaltungen werden rechtzeitig über die Aufgabenträger kommuniziert.

Das Team des IBK Heyrothsberge