Menu
menu

Fortbildungsangebote für Jugendfeuerwehrwartin und Jugendfeuerwehrwarte am IBK Heyrothsberge – jetzt anmelden!

Ab sofort haben Jugendfeuerwehrwartinnen und Jugendfeuerwehrwarte die Möglichkeit, an themenspezifischen Fortbildungen des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge teilzunehmen. Eine vorab durchgeführte Bedarfsabfrage im Rahmen der Jugendfeuerwehr-Lehrgänge hat gezeigt, dass bei den Verantwortlichen für die Nachwuchsarbeit ein breites Interesse an unterschiedlichen Themen besteht. Diesem Bedarf wird nun mit zwei praxisnahen Tagesseminaren Rechnung getragen.

1. Seminar: Übergänge in der Nachwuchsarbeit gestalten
Im Fokus steht die Frage, wie Übergänge innerhalb der Feuerwehr – etwa vom Kinder- zum Jugendbereich oder vom Jugend- in den aktiven Dienst – sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden können. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Rahmenbedingungen und den Gestaltungsmöglichkeiten unter Einbeziehung aller relevanten Akteurinnen und Akteure. Ziel ist es, die Feuerwehr als attraktive Anlaufstelle für alle Altersgruppen zu positionieren und auch in herausfordernden Situationen kompetent für den Nachwuchs da zu sein.

2. Seminar: Besondere Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr
Dieses Seminar widmet sich der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Die Vielfalt der individuellen Voraussetzungen wird dabei ebenso berücksichtigt wie die Frage, welche Kompetenzen Jugendbetreuerinnen und -betreuer benötigen, um sicher und souverän agieren zu können. Es werden praxisnahe Ansätze erarbeitet, um Teilhabe zu ermöglichen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Schnittstellen und Unterstützenden professionell zu gestalten.

Die Termine in 2025:

  • 18.11.2025: Übergänge gestalten in der Nachwuchsarbeit
  • 24.11.2025: Besondere Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr
  • 26.11.2025: Übergänge gestalten in der Nachwuchsarbeit
  • 18.12.2025: Besondere Kinder und Jugendliche in der Feuerwehr

Der Ausbildungsort ist das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge.